Spremberg aktuell

Wie weiter mit Sprembergs Bädern?

Veröffentlicht

 

Wie weiter mit Spremberg Bädern, ist die Frage vor der Spremberg derzeit steht und die die Gemüter bewegt.

Wir haben unseren Standpunkt öffentlich zur Diskussion gestellt und die Mitglieder des SPD-Ortsvereins und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde am vergangenen Donnerstag eingeladen.

Im Ergebnis unserer Betrachtungen und der öffentlichen Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern sind uns folgende Schwerpunkte wichtig:

  • Wir wollen, dass Spremberg auch in der Zukunft ein attraktives, familienfreundliches, sportbetontes und bezahlbares Bäderangebot mit einer Schwimmhalle und Freibädern im Stadtgebiet sowie im Ortsteil Schwarze Pumpe hat. 
  • Wir wollen, das alle Einrichtungen behindertengerecht ausgestattet werden, um allen Bürgerinnen und Bürgern eine uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen. 
  • Wir wollen eine hohe Kosteneffizienz. Dazu ist es unverzichtbar, dass für die notwendigen Sanierungs-, ggf. auch Neubaumaßnahmen, sowie die zukünftig zu erwartenden Betriebs- und Unterhaltungskosten, fachlich fundierte Kosten- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen vorzunehmen sind und diese Grundlage der Entscheidung sind.

Im Einzelnen wollen wir, dass geprüft wird:

  • ob die Schwimmhalle sanierungsfähig ist und wie hoch die Kosten dafür sind;
  • ob ein Neubau wirtschaftlicher ist, was er kostet und wie hoch Folgekosten (Abriss, Abschreibung und mgl. Fördermittelrückforderungen) sind;
  • ob sich durch eine Verlegung eines Schimmhallenneubaus in die direkte Nähe des Freibades Kochsagrund Synergieeffekte erzielen lassen und wie sich diese Synergieffekte auf die zukünftigen Betriebs- und Unterhaltungskosten auswirken;
  • wie hoch die Sanierungskosten für das Freibad Kochsagrund sind und welche Effekte sich z.B. durch BHKW und alternative Energiequellen erzielen lassen;
  • wie hoch die Sanierungskosten für das Freibad Schwarze Pumpe sind und ob der Umbau zu einem Naturfreibad eine wirtschaftliche Alternative zur Senkung der Betriebs- und Unterhaltungskosten ist.

Nur wenn diese Fragen mit konkreten und fundierten Zahlen belegt sind, können wir eine Entscheidung treffen, die sicherstellt, dass sich die Stadt Spremberg auch in Zukunft attraktive Bäder dauerhaft leisten kann und das Geld, das ohnehin investert werden muss, sinnvoll und gut angelegt ist. 

Das ist für uns ein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern und eine nachhaltige Investition in die Zukunft unserer Stadt.